Expertenseite

Ärzte

  • Dr. med. Liane Hamann,  Fachärztin für Haut-und Geschlechtskrankheiten 

    Ich bin ein großer Fan von sanften Behandlungsmethoden, die sich die Heilkraft der Natur zu Nutze machen. Denn Heilkräuter werden seit Jahrtausenden angewendet und geschätzt. Löwenkind hat es geschafft, diese Heilkraft für uns auf eine neue Art und Weise zugänglich zu machen, sodass wir von Geburt an von ihr profitieren können.

Hebammen

  • Maike Wentz, Hebamme

    Als langjährige Hebamme weiß ich, dass die Hauptprobleme bei Babys Blähungen, Unruhezustände und Schlafstörungen sind und da ist oft guter Rat teuer. Deshalb ist Löwenkind in den letzten Jahren zu einem treuen Begleiter in meinem Alltag mit den jungen Familien geworden.

Heilpraktiker

  • Johann Siegfried Hilble, Heilpraktiker

    Löwenkind stellt die Erkenntnisse der Kräuterheilkunde auf eine neue Art einem breiten Publikum zur Verfügung. Dadurch können vor allem all jene Eltern profitieren, welche eine Möglichkeit suchen, die Gesundheit ihrer Kinder möglichst ohne Chemie naturgerecht und nebenwirkungsfrei fördern und unterstützen zu können.

Schlafcoach

  • Miriam Ende, Schlafcoach (Mein Baby Schlafcoaching)

Einklappbarer Inhalt

Was sind die häufigsten Gründe für Schlafherausforderungen bei Babys oder Kleinkindern?

Neben den offensichtlichen Gründen wie Hunger, volle Windel, zu warm, zu kalt, usw. spielen häufig versteckte Gründe eine Rolle für erschwertes Ein- und altersentsprechendes Durchschlafen. Zu den häufigsten Gründen für erschwertes Einschlafen gehört tatsächlich, dass das Schlafangebot zum falschen Zeitpunkt gemacht wird. Einer der häufigsten Gründe für wiederholtes Erwachen ist eine ungünstige Schlafassoziation. Einfach erklärt ist dies eine Einschlafhilfe, die immer und immer wieder benötigt wird, um wieder in den Schlaf zu finden. So kommt es vor, dass Kleinkinder jede Nacht 8x gestillt werden oder nachts immer und immer wieder hochgenommen und in den Schlaf getragen werden müssen.

Um gut in den Schlaf zu finden, sollte ein Kind also nicht zu müde, aber auch nicht zu wach sein. Wie findet man als Eltern da den besten Zeitpunkt?

Es gibt Kinder, die überhaupt keine Müdigkeitszeichen senden und dann ist es zu Beginn nicht immer einfach, den passenden Zeitpunkt zu finden. Die gute Nachricht ist: Eltern können lernen es lernen. Eine Möglichkeit ist es einen Tagplan als Rahmen zu nutzen, dessen Zeiten sich für viele Kinder gleichen Alters bewährt haben. Wenn Du jeden Tag die gleichen Zeiten anbietest, kannst Du daran ablesen, was gut klappt und wo noch etwas verändert werden darf. Entscheidend ist hierbei immer die folgende Frage: Ist mein Kind noch nicht müde genug oder ist es sogar schon zu müde? Denn nach richtig müde kommt meistens top fit.

Wie kann das Gute-Nacht-Pad von Löwenkind eine entspannte Schlafsituation fördern?

Das Gute-Nacht-Pad von Löwenkind ist die perfekte Ergänzung für den entspannten Schlaf Deines Babys oder Kleinkindes. Seine spezielle Kräuterkombination aus Melissenblättern, Lavendelblüten, Hopfenblüten und Baldrianwurzel beruhigt und entspannt das nervöse Gemüt und fördert einen harmonischen Schlaf. Denn dieses Pad vereinigt in sich jene Kräfte der Natur, welche ganz besonders bei nervöser Erschöpfung, Reizbarkeit und unruhigem Wesen entspannend und harmonisierend wirken.

Schlafcoach Miriam Ende weiß, was es bedeutet, unter andauerndem Schlafmangel zu leiden. Und tatsächlich haben viele Eltern nach unzähligen Nächten mit wenig oder gar keinem erholsamen Schlaf nur einen Herzenswunsch: Dass es ihrem Kind gut geht und dass es entspannt einschlafen und altersentsprechend durchschlafen kann. Dass ihr Kind zu jeder Zeit genau die Menge an Schlaf bekommt, die es für seine gesunde Entwicklung braucht - mit einem Gefühl von Liebe, Sicherheit und Geborgenheit.

 Um ihrem eigenen Sohn und ihrer Familie nachhaltig zu helfen, wurde Miriam zur Expertin für Baby- und Kleinkinderschlaf und gründete mein baby schlafcoaching. Heute weiß Miriam: Entspannt und gut schlafen zu können ist weder Glückssache noch ein Geheimnis. Jedes Kind hat die Fähigkeit entspannt in den Schlaf zu finden und es gibt immer einen Weg - auf sanfte Art und Weise. Gemeinsam mit Ihrem Team unterstützt Miriam im Coaching Familien mit Kindern ab 6 Monaten bis 3 Jahren.

Tipp: Nutze Gute-Nacht-Pads in der Zu-Bett-geh-Phase beim Kuscheln oder Vorlesen und entnimm es kurz vor/nach dem Einschlafen.