Einsteigerset Loop-Schal
Einsteigerset Loop-Schal
Das Set für Kinder und Erwachsene enthält unseren Loop-Schal (ab 6 J.) sowie zwei Kräuterpad Dosen Deiner Wahl.
Wähle Kräuterpad-Dose 1: Rotznäschen-Pad
Rotznäschen-Pad 0+
Unterstützung in der Erkältungszeit
Immun-Stark-Pad 4+
Förderung des Immunsystems
Wonnebäuchlein-Pad 0+
Für ein angenehmes Bauchgefühl
Zappelzwerg-Pad 3+
Bei Konzentrationsschwäche
Schöne-Reise-Pad 1+
Bei Unwohlsein
Wähle Kräuterpad-Dose 2: Immun-Stark-Pad
Immun-Stark-Pad 4+
Förderung des Immunsystems
Zappelzwerg-Pad 3+
Bei Konzentrationsschwäche
Rotznäschen-Pad 0+
Unterstützung in der Erkältungszeit
Schöne-Reise-Pad 1+
Bei Unwohlsein
Wonnebäuchlein-Pad 0+
Für ein angenehmes Bauchgefühl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produktdetails
Produktdetails
- Dunkelblauer Loop mit integrierter Padtasche
- Onesize: Für Kinder und Erwachsene geeignet (Maße: 25 cm breit und 35cm lang)
- Loop aus 95% aus Viskose (Lenzing TM, Ecovero Tm) und 5% Elasthan
- Zwei Kräuterpad-Dosen nach Wahl: Rotznäschen, Wonnebäuchlein, Schöne-Reise, Immun-Stark (Immunsystem unterstützen) oder Zappelzwerg (Konzentrationsschwäche)
FAQ
FAQ
Wie lange kann ein Kräuterpad verwendet werden?
Ein Kräuterpad kann im Schnitt 5 Tage lang angewendet werden. Eine Dose enthält 5 Kräuterpads für ca. 25 Tage.
Worauf muss man bei der Anwendung der Kräuterpads im Loop achten?
Achte darauf, dass die Druckknöpfe gut verschlossen sind, damit das Kräuterpad nicht herausfällt.
Produkt-Sicherheitsinfo
Produkt-Sicherheitsinfo
Hersteller: Löwenkind GmbH
EU-Bevollmächtigter: Löwenkind GmbH
Bitte beachte die geltenden Warn- und Sicherheitshinweise.

Ab Geburt anwendbar
Ein Pad mindestens 5 Tage anwendbar
Einfache und sanfte Anwendung
Von Hebammen empfohlen
1 Dose = 25 Tage Unterstützung
Pads sind Bio-Müll geeignet
Mehr zum Löwenkind-Prinzip
Das Kräuterpad wird ins Löwenkind Halstuch gesteckt. Dank der Körperwärme wird der Duft der Kräuter verstärkt.
Die Duftmoleküle der Kräuter stimulieren über die Riechzellen das limbische System im Gehirn.
Dieses sendet Impulse an die entsprechenden Körperregionen, wie z. B. die Atmung zu vertiefen, den Schlafrhythmus anzupassen, die Verdauung anzuregen oder das Geborgenheitsgefühl zu steigern.











